
Fährst du in den Urlaub? Prüfe, wann du das Geld wechseln sollst
Urlaubsreisen ins Ausland werden von Europäern mit Begeisterung ausgewählt. Viele interessante Orte befinden sich nicht nur außerhalb des Kontinents, sondern auch in den Balkanländern oder an anderen Orten, die eine andere Währung als die Mehrheit – ihre eigene haben. Deshalb spielen Geld und dessen Wechselkurse auch auf dem alten Kontinent noch eine ungewöhnliche Rolle. Wann ist die beste Zeit für Devisen?
Austausch im Land
Am häufigsten geschieht dies im Land. Der Austausch erfolgt in einer stationären Wechselstube mit einem geringen Verlust gegenüber der virtuellen Wechselstube, jedoch unter den Reisenden bekannten Ausgangsbedingungen. Eurokurs ist im Kontext der europäischen Währungen ziemlich stabil, daher ist es wahrscheinlich keine Überraschung, wenn wir einige Wochen vor der Abreise Geld umtauschen. Verfügen über Fremdwährung ist eine gute Idee, um nicht zu verlieren, kann jedoch im Zusammenhang mit dem Besitzen von Geld ein Risiko darstellen. Der Austausch im Land ist daher gut, muss aber nicht rentabel sein.
Austausch vor Ort
Die zweite Option ist der Geldwechsel vor Ort. Dann aber riskieren wir weil wir die Währung haben müssen, und der Wechselkurs wird nicht immer günstig sein. Es hängt alles von dem Land ab, in das wir reisen. Wenn wir uns also dafür entscheiden, nicht in eigenem Land Geld auszutauschen, analysieren wir die Kurse in dem Land, in das wir fahren möchten und analysieren wir auch das finanzielle Risiko. Denken wir auch daran, dass wir immer noch den gesamten Betrag in bar haben müssen und dies kann einige Probleme verursachen.
Multi-Währungskarte
Eine separate Sache ist eine Mehrwährungskarte. Sie ist günstig, wenn man häufig reist, etwa dreimal im Jahr. Andernfalls sind die üblichen Gebühren möglicherweise zu hoch, damit sie rentabel wird. Sie ist jedoch auf jeden Fall sicher, weil wir nichts anderes als eine Karte in ein fremdes Land mitnehmen und … preiswert ist sie auch. Der Geldumtausch nach Eurokurs ist günstiger und mit einer geringeren Provision verbunden als bei einer stationären Wechselstube. Gleichzeitig geben wir nur so viel aus, wie wir möchten, ohne Risiko, dass uns nach Rückkehr Geld übrigbleibt, dessen Umtausch ungünstig ist. Es fallen auch keine Währungsumrechnungskosten an und die Abhebungskosten für Geldautomaten ebenfalls deutlich niedriger sind.