Mehrwährungskonto – Vor- und Nachteile

Jedes Mal, wenn wir ins Ausland fahren, müssen wir dessen bewusst sein, dass wir einen bestimmten Betrag in der am Reiseziel gültigen Währung benötigen. Deshalb sind Wechselkurse für uns so wichtig. Die Lösung für Unannehmlichkeiten des Bargelds kann ein Mehrwährungskonto sein. Nur was sind die Vor- und Nachteile?

Wann brauchst du Geldwechsel?

Ein Schweizer  benötigt eine andere Währung  z.B.  Franken-Euro – wenn er nach Deutschland oder Frankreich geht. Er muss nun sein Geld entsprechend umtauschen. Dies ist nur ein Beispiel. Wir brauchen eine andere Währung im Urlaub oder auf Geschäftsreise. Auch wenn wir online einkaufen wollen und keine hohe Provision für die Online-Währungsumrechnung zahlen möchten. Deswegen auch sind wir so sehr an den Kursen interessiert.

Warum nicht Bargeld?

Was sind die Nachteile von Bargeld, das in jeder stationären Wechselstube bezogen wird? Vor allem  muss man es bei sich tragen, und wenn viel davon vorhanden ist, beispielsweise für eine zweiwöchige Reise, können wir große Probleme haben und riskieren, bestohlen zu werden. Sei es ein Schweizer (Franken Euro) oder ein anderer Weltbürger (Zloty, Kuna, Krone), kann es vor Ort auch Geld geben. Dann setzt er sich hohen Bankkommissionen aus, so dass ihm an alles die Lust vergeht. Daher ist Bargeld nicht die bequemste Form der Zahlung im Ausland.

Die Vorteile eines Mehrwährungskontos

Und gerade keine Notwendigkeit des Besitzens einer konkreten Währung scheint das größte Plus eines Mehrwährungskontos zu sein. Es ist speziell für die Verwendung verschiedener Währungen angepasst. Natürlich hängt alles davon ab, welche Währung wir verwenden möchten. Deshalb müssen wir die Vertragsbestimmungen sorgfältig prüfen. Der Vorteil ist auch der bessere Preis des Kurses, der im Netzwerk deutlich vorteilhafter sein kann und wir weniger auf den verbleibenden Betrag verloren werden. https://exchangemarket.ch

Nachteile eines Kontos mit mehreren Währungen

Die Nachteile sind vor allem der Unterhalt und damit verbundene  hohe Kosten eines separaten Kontos. Darüber hinaus haben wir nicht immer Zugang zu vielen Währungen, maximal zu drei verschiedenen, und wir können in verschiedene Richtungen reisen. Die Konten, zu denen keine Karte angeordnet ist, sind auch ungünstig. Dann kann man nur von den Online-Einkäufen Gebrauch machen.